Immobilienverkauf in Eigenregie
Informationsveranstaltung im KAISERSWERTHER IMMOBILIENFORUM
Wer seine Immobilie, beispielsweise sein Einfamilienhaus oder seine Wohnung, privat in Eigenregie verkaufen möchte, muss im Prinzip genauso vorgehen wie ein professioneller Makler. Ansonsten wird unter Umständen viel Geld verschenkt oder es werden Haftungsrisiken übersehen.
Nach fast drei Jahren durch Corona bedingter Seminarpause lassen wir uns nun zum fünften Mal hinter die Kulissen schauen. Wir analysieren für Sie die aktuelle Entwicklung auf dem Immobilienmarkt und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihr privates Verkaufsprojekt.
Denn ein Immobilienverkauf ist fast immer mit viel Aufwand verbunden, der von den meisten Immobilienbesitzern unterschätzt wird. Wer weiß schon genau, welche Unterlagen für den Verkauf vorbereitet werden müssen, wie sich Immobilientourismus vermeiden lässt oder welches das richtige Verhalten gegenüber Interessenten ist. Ebenfalls wichtig ist die am besten geeignete Preisstrategie sowie geschickte Verhandlungen mit möglichen Käufern.
Auf alle diese Fragen wird Ihnen Immobilienexperte Marcus Krüll am 27. Oktober 2022 eine Antwort geben.

Das Programm am 27. Oktober 2022
18:30 Uhr: Einlass
19:00 Uhr: Analyse – Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt.
Seit Jahresanfang hat sich die Welt dramatisch verändert. Explodierende Energiekosten, steigende Zinsen, hohe Inflation, eine drohende Rezession sowie die Ängste der Menschen durch Putins Krieg und was noch kommen könnte, haben natürlich Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Wir machen eine Bestandsaufnahme und berichten über Trends, die sich derzeit abzeichnen.
19:30 Uhr: Fachvortrag: Hausverkauf in Eigenregie
Vorbereitung ist das A und O. Marcus Krüll, Geschäftsführer von ASSVOR Immobilien, erklärt Ihnen wie ein Immobilienprofi vorgeht, um den höchsten Verkaufspreis zu erzielen. Dabei geht es unter anderem um die Beschaffung wichtiger Unterlagen, das richtige Marketing, die optimale Verkaufs- und Preisstrategie. Zusätzlich vermittelt Ihnen der Immobilienprofi Tipps zur Gesprächsführung mit Kaufinteressenten.
Im Anschluss: offene Fragerunde
Für Ihr leibliches Wohl werden Getränke und Fingerfood bereitstehen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Interessierte sich rechtzeitig anmelden.