Objektbeschreibung
Düsseldorf ist eine Stadt, die in der früheren Bundesrepublik den Ruf hatte, Schauplatz einer herausragenden, avantgardistischen Wohnhausarchitektur zu sein. Ein Haus, das dieses Image mitbegründet hat und in den renommiertesten Architekturzeitschriften auch international veröffentlicht wurde, ist das sogenannte „Haus Wabbel“.
Der bekannte Düsseldorfer Architekt Wolfgang Döring (1934-2020) entwarf und realisierte es 1972/73 für ein gleichnamiges Ehepaar in Wittlaer. Das denkmalgeschützte Gebäude, das in Fußnähe zum Rhein liegt, führt eindrucksvoll vor, wie sich eine modulare Entwurfskonzeption und zeitgenössische industrielle Baumaterialien mit einer klassischen Ästhetik zu einem architektonischen Statement verschmelzen lassen.
Zwischen dem Architekten und den Bauherren, ihrerseits tief in Düsseldorf verwurzelt und leidenschaftliche Kunstsammler, entstand ein freundschaftliches Verhältnis, welches im Laufe der Zeit um verschiedene Düsseldorfer Künstler, wie Günther Uecker, Norbert Kricke, Erwin Heerich und Heinz Mack bereichert wurde. Diese trafen sich schließlich regelmäßig in der Immobilie zum geselligen Austausch, wofür der Rahmen kaum geeigneter und stimmiger sein konnte.
Die Intention der damaligen Hauseigentümer war die Schaffung eines überwiegend offenen Wohnkonzeptes für ein alleinstehendes Paar, in dem stets genügend Platz für den Besuch von Familienangehörigen sei.
Der Anblick des Gebäudes erinnert an eine große Halle und ist gekennzeichnet von roten Stahlträgern, einer Fassade aus Kalkstein und im Bereich des Obergeschosses mit Elementen aus Aluminium. Das rote Stahlskelett ist zudem nicht nur optisch ein wahrer Blickfang, sondern prägt auch im Inneren den Deckenbereich des Erdgeschosses. Für das maximale Raumvolumen wurde bewusst auf jegliche Stützen und Säulen verzichtet.
Im ausgesprochen weitläufigen Erdgeschoss wird dadurch eine besondere Atmosphäre geschaffen, in der das Konzept des „wandelbaren Raums“ allgegenwärtig ist. Bei den zur Gartenseite ausgerichteten Flächen wurden raumhohe Fensteranlagen gewählt, durch die ein maximaler natürlicher Lichteinfall erzielt wird.
Die Küche finden Sie in einem freistehenden Kunststoffblock wieder – in dieser Form sicherlich eine Konstruktion mit absolutem Seltenheitswert. Erwähnenswert ist außerdem die besondere Garderobe im Dielenbereich, die ebenfalls unter Denkmalschutz steht.
Für erforderliche Sanierungsmaßnahmen kann der Investor und Eigennutzer erhöhte Abschreibungssätze und ggf. auch energetische Förderungen in Anspruch nehmen.
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie mit dem gewissen Wiedererkennungsfaktor? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne bei jeglichen Rückfragen.
360° Tour
Ausstattung
HAUS
- Denkmalgeschützte Immobilie aus dem Jahr 1973
- vom Architekten Professor Wolfgang Döring entworfen
- freistehende Stahlstützen mit eingehängten Stahlbindern
- Stahlblechdach mit einer Dampfsperre
- Außenfassade teilweise aus Kalksandstein
- Doppelgarage
INNENAUSSTATTUNG
- freistehende Küchenzelle aus Kunststoff mit Einbauküche
- teilweise raumhohe Fenster
- einzigartige Garderobe
- Wendeltreppe
- elektrische Fußbodenheizung
- Klimaanlage
- Sauna
Lage und Umgebung
Wittlaer liegt im Norden von Düsseldorf und zählt zu den begehrtesten und auch exklusivsten Wohnlagen der Landeshauptstadt. Alt-Wittlaer, mit seiner 800-jährigen Geschichte, hat sich bis heute einen rundum dörflichen Charakter bewahrt.
Der Stadtteil liegt idyllisch am Rhein in einer Wasserschutzzone mit Auen, Wiesen und Wäldern, die zu Spaziergängen, zum Joggen oder ausgiebigen Fahrradtouren einladen. Hier können Sie in Ruhe entspannen.
Für das leibliche Wohl sorgen in Wittlaer und im benachbarten Kaiserswerth mehrere Feinschmeckerlokale, Landgasthöfe, Pizzerien und im Sommer verschiedene Biergärten und Straßenlokale.
Der Sportler erreicht Sport- und Tennisverein, Reitstall oder Freibad teilweise sogar fußläufig bzw. mit dem Fahrrad. In ca. 10 Autominuten geht es zum Fitnesscenter (XXL) oder einem nahen Golf-Club.
Für den Nachwuchs gibt es in Wittlaer und im angrenzenden Kaiserswerth mehrere Kindergärten, zwei Grundschulen, zwei renommierte Gymnasien, die Internationale Schule Düsseldorf (ISD) sowie die St.George's School im benachbarten Duisburg-Ungelsheim.
Für den täglichen Bedarf stehen Ihnen eine Vielzahl von Geschäften zur Verfügung.
Der Nahverkehr ist exzellent. Mit der U79 erreichen Sie die Innenstädte von Düsseldorf oder Duisburg in ca. 20 Minuten.
In ca. 10 Minuten sind Sie mit dem Auto am Autobahnkreuz Breitscheid (A3/A52/A542) und in ca. 20 Minuten in den Innenstädten von Düsseldorf, Duisburg, Krefeld oder Essen.
Sie möchten mehr zu Wittlaer erfahren und sich Fotos direkt aus dem Stadtteil ansehen? Dann folgen Sie diesem Link: www.wittlaer.assvor.de
Sonstiges
Neue Objekte werden bei ASSVOR Immobilien zunächst nur vorgemerkten Suchkunden angeboten. Erst danach bieten wir diese Immobilien öffentlich an. Ferner gibt es Eigentümer, die uns einen Auftrag mit der Vorgabe erteilen, keine öffentliche Werbung zu platzieren. Damit diese Immobilien nicht an Ihnen "vorbeigehen", regen wir an, dass Sie uns Ihr genaues Suchprofil mitteilen. Sie können Ihren Suchauftrag bei uns online anlegen, ändern, erweitern oder auch stornieren. Besuchen Sie dazu unsere Webseite. Natürlich können Sie uns Ihr Suchprofil auch telefonisch mitteilen.
Die vom Erwerber zu zahlende Provision ist bei Abschluss des Kaufvertrages für das hiermit nachgewiesene Objekt verdient und fällig. Dies gilt auch bei Abschluss eines gleichartigen Geschäftes, das im Zusammenhang mit diesem Angebot steht, von dem damit Gebrauch gemacht wird. Bemessungsgrundlage ist der Kaufpreis.
Der Empfänger des Exposés verpflichtet sich, alle Angebote und Nachweise des Maklers streng vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Dritte sind auch Familienangehörige, Gesellschafter und/oder Vertreter oder Vertretungsorgane des Auftraggebers oder mit dem Auftraggeber gesellschaftsrechtlich verbundene Unternehmen. Gibt der Auftraggeber das Angebot bzw. den Nachweis an einen Dritten weiter und schließt dieser das nachgewiesene Geschäft ab, so schuldet der Auftraggeber die vereinbarte Provision.
Eine Zwischenverfügung des Eigentümers und Irrtum bleiben vorbehalten. Alle Daten basieren auf Angaben des Verkäufers, eine Haftung unserer Firma für diese Angaben ist deshalb ausgeschlossen.